Die Aufnahmen
Aufnahme an die FMSF
Am Ende des ersten Semesters der 11H müssen die für die FMSF berechtigten Schülerinnen und Schüler, die vom Staatsrat erlassenen Aufnahmebedingungen erfüllen. Diese müssen am Ende des Schuljahres bestätigt werden.
Die folgende Tabelle fasst die Voraussetzungen für die Aufnahme an der FMSF zusammen
OS-Schüler/innen Öffentliche Schulen |
Bedingungen | Aufnahme FMSF | |
---|---|---|---|
Progymnasialklassen 11H | Erfüllt Leistungsanforderungen des Klassentyps | Aufnahme | |
Erfüllt Leistungsanforderungen des Klassentyps nicht | Nein | ||
Sekundarklassen 11H | Erfüllt Leistungsanforderungen des Klassentyps | Summe der 4 Noten A,B,C,D ≥ 19 Punkte und keine dieser 4 Noten < 4.0 | Aufnahme |
Erfüllt Leistungsanforderungen des Klassentyps |
Summe der 4 Noten A,B,C,D < 19 Punkte oder Summe der 4 Noten A,B,C,D ≥ 19 Punkte und mind. eine davon < 4.0 |
Aufnahmeprüfung DE-FR-MA : Aufnahme, falls Gesamtdurchschnitt ≥ 4.00 (Fachdurchschnitt wird aus den OS- und Examensnoten zu je 50% berechnet) |
|
Erfüllt Leistungsanforderungen des Klassentyps nicht | Nein |
A : Deutsch, B : Durchschnitt aus Französisch und Englisch, C : Mathematik, D : Durchschnitt aus Natur & Technik, RZG Geografie und RZG Geschichte & Politik
Aufnahmeprüfung
Die der Aufnahmeprüfung unterstellten Kandidatinnen und Kandidaten haben eine Aufnahmeprüfung in Muttersprache, zweiter Landessprache und Mathematik abzulegen, die auf dem Lehrplan des letzten Jahres der allgemeinen Sekundarabteilung der OS basiert. Zur Information über den Aufbau des Examens können hier Aufnahmeprüfungen der letzten drei Jahre heruntergeladen werden. Es werden keine Korrekturen übermittelt.
Die Aufnahmeprüfung findet an der FMSF statt, am Samstag, den 16. März 2024, von 08:00 bis 11:45 Uhr. Eine Einladung wird an alle Kandidatinnen und Kandidaten verschickt.
Für die Kandidaten, die aufgrund der Ergebnisse des 2. Semesters der allgemeinen Klassen 11H zur Prüfung verpflichtet sind, findet am Samstag, den 6. Juli 2024, von 08.00 bis 11.45 Uhr eine Ergänzungsprüfung statt.
Die Einschreibungen
Für alle Kandidatinnen und Kandidaten gilt als Anmeldeschluss der 15. Februar für den Studienbeginn im September.
Verfahren
Für Schülerinnen und Schüler der Orientierungsschuleerfolgt die Anmeldung online, dies ab dem 30. Januar. Die Auskünfte werden von den Verantwortlichen der Berufsberatung der Orientierungsschulen erteilt.
Bei Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus einer Orientierungschule kommen,ist der Antrag per E-Mail an die Schulleitung (ecgf-fmsf@edufr.ch) zu richten, wobei eine Postanschrift anzugeben ist. Ein Anmeldeformular wird ab Januar per Post verschickt.
Die ECGF sendet keine Empfangsbestätigung. Die Bewerberinnen und Bewerber erhalten unmittelbar nach Ablauf der Anmeldefrist eine Antwort.