- Stadthonig
- Bepflanzung
Stadthonig
Zweifellos ist die FMS bereits ein lebhafter Bienenstock. Seit einiger Zeit findet man hier auch echte Bienen!
Hinter der Schule sind fünf Bienenstöcke unter den Bäumen eingerichtet worden.
- Sie werden von einem leidenschaftlichen Imker aus unserer Nachbarschaft gepflegt.
- Nicht weniger als 40 Kg Honig sollen die Bienen produzieren!
Allerdings beschränkt sich dieses Projekt nicht lediglich darauf, Bienenstöcke zu unterhalten. Die Lernenden der pädagogischen Fachmaturitätsklassen (FMPA) sollen auch die Gelegenheit erhalten, den Jahreszyklus des Bienenvolks zu verfolgen, auch mit Besuchen vor Ort. Diese einzigartige Erfahrung für zukünftige Lehrpersonen ermöglicht Bezüge zum Unterricht und zeigt, dass Bienen „more than honey“ sind. (analog zum Titel des gleichnamigen Dokumentarfilms, der die Bedeutung der Bienen für das globale Gleichgewicht aufzeigt.)
Bepflanzung
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums unserer Schule wurden auf dem Grundstück hinter dem Gebäude B rund 100 einheimische Bäume und Sträucher von Schülerinnen und Schülern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der FMSF gepflanzt.
Sich an den kollektiven ökologischen Massnahmen zu beteiligen und die Schülerinnen und Schüler für die Problematik der Biodiversität zu sensibilisieren, sind unumgängliche Herausforderungen für die heutige Gesellschaft.