Sprachaufenthalte
Unserer Schule liegt es besonders am Herzen, den Sprachaustausch zu pflegen und auszubauen.
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an.
Soll es lieber ein externes Sprachtandem mit einer Partnerschule sein?
→ Es existieren verschiedene Möglichkeiten, in Kontakt mit Klassen in der Partnersprache zu treten: Briefwechsel, Telefonate, Videoanrufe, Postkarten, E-Mail und natürlich auch wirkliche Treffen. Sprich mit deiner Sprachlehrperson, wenn du eine Idee oder Fragen dazu hast, oder melde dich bei uns: austausch-ecgf@edufr.ch.
Hast du Lust auf einen individuellen Sprachaustausch?
→ Wir haben Partnerschulen in Sursee Fachmittelschule - Kanton Luzern, Thun Bildungsgang Fachmittelschule (FMS) | Gymnasium und Fachmittschule Thun (gymthun.ch), Olten Fachmittelschule - Bildungsangebot - Kanton Solothurn, Liestal Gymnasium Liestal: Fachmittelschule (gymliestal.ch) und FMS - Neufeld (gymneufeld.ch) und können dir dabei helfen, deinen individuellen Sprachaustausch in der Schweiz zu organisieren und können auch andere Orte anfragen.
Willst du deinen Austausch lieber im Ausland machen?
→ Wir helfen dir bei der Organisation deines Sprachaustausches mit folgenden Organisationen:
- YFU : https://homefr.yfu.ch/
- EF Education: https://www.efswiss.ch/fr/
- Movetia: https://www.movetia.ch/
- AFS: https://www.afs.ch/fr/
Kontakt
Hast du andere Fragen? Möchtest du uns einen Vorschlag oder eine Bemerkung mitteilen?
→ Dann wende dich an uns, wir helfen dir gerne weiter. austausch-ecgf@edufr.ch