Schülerdienste - Bibliothek
Favoriten
LOVE IS IN THE AIR

Das Rosie-Projekt
Don, ein Asperger-Autist Professor für Genetik, hat einen Plan: Er will eine Partnerin finden. Um die perfekte Frau zu finden, schreibt er einen Kompatibilitätsfragebogen. Er hat nicht damit gerechnet, auf Rosie zu treffen, eine lebenslustige junge Frau, die absolut inkompatibel mit ihm ist. Oder vielleicht doch nicht?
Eine prickelnde und humorvolle Romanze
Gut gegen Nordwind
Mögen Sie unerwartete Romanzen zwischen zwei Unbekannten? Mit „Gut gegen Nordwind“ werden Sie nicht enttäuscht. Eine falsche E-Mail-Adresse hat unsere beiden Protagonisten in eine Beziehung gestürzt, die sie überfordert.
Eine humorvolle und emotionale Geschichte in Form eines E-Mail-Austauschs.
Königskinder
In unserer Zeit sitzt ein junges Paar in seinem Auto fest, das durch einen Sturm blockiert wird. Um ihnen die Zeit zu vertreiben, erzählt Max seiner Freundin Tina die Liebesgeschichte zwischen einem Bauernknecht und der Tochter eines reichen Bauern. Eine Romanze vor dem Hintergrund der Französischen Revolution, die durch die Jahrhunderte bis zu dem im Sturm steckengebliebenen Auto führt.
Ein Roman von Alex Capus, der uns von der Landschaft Greyerz bis nach Versailles führt.
PROVENCE-KRIMI
Die Tote Nonne
Kennen Sie den Provence-Krimi? Das ist ein deutsches literarisches Genre, eine Unterart des Krimis, das immer in Frankreich spielt.
Ein Beispiel? Madame le Commissaire und die Tote Nonne, ein humorvoller Fall um eine französische Kommissarin und ihren Assistenten Appolinaire, die nach dem Mörder einer Nonne suchen.
Viel Spass!
COMICS
Wo ist Anne Frank
Kennen Sie Kitty, die imaginäre Freundin, an die, Anne Frank in ihrem Tagebuch schreibt? Dann stellen Sie sich vor, dass Kitty plötzlich in unserer Zeit auftaucht und versucht, Anne Frank zu finden.
Where is Anne Frank? war ursprünglich ein Animationsfilm und wurde später ins Comicformat gebracht.
Der Wechsel des Mediums macht sich ein wenig bemerkbar, aber die Geschichte an sich ist rührend und lässt uns auf eine andere Art und Weise in die Geschichte von Anne Frank eintauchen.
Unfollow
Ein poetischer und etwas esoterischer Comic, der Ökologie, globale Erwärmung und soziale Netzwerke miteinander vermischt. Die Zeichnungen von Lukas Jülliger, einem deutschen Autor und Zeichner, sind sehr süß und von einer Seite zur anderen monochrom. Das Szenario ist sehr (oder sogar zu) poetisch und wirft die Frage nach unserem Überleben und unserem Nutzen für den Planeten auf.