GIS - Gesundheitsinterventionsgruppe
Die FMSF hat in Zusammenarbeit mit der Rettungseinheit Freiburg (USFR = Unité de Secours Fribourg) eine Gesundheitsinterventionsgruppe (GIS = groupe d’intervention sanitaire) eingerichtet.
Das Ziel der GIS
- Den MitarbeiterInnen, SchülerInnen und anderen am Arbeitsplatz anwesenden Personen, die Opfer eines Gesundheitsproblems werden, so schnell wie möglich Erste Hilfe zu leisten
- Bei Bedarf die Nummer 144 wählen, damit Opfer in Not so schnell wie möglich die richtige medizinische Hilfe erhalten können
- Falls erforderlich, den Transport der Opfer zum Behandlungsraum regeln und bei der weiteren Versorgung mit den professionellen Rettungskräften zusammenarbeiten
Die GIS-Mitglieder haben bei der USFR eine Schulung absolviert und nehmen an regelmässigen Weiterbildungen teil. Diese Schülerinnen und Schüler sind Mitglieder des USFR.
Die Vorgehensweise ist wie folgt: Wenn eine Schülerin/ein Schüler oder eine Lehrperson medizinische Versorgung benötigt, alarmiert eine Lehrperson die GIS-Interventionsgruppe. Letztere verlassen den Unterricht und begeben sich zum Ort der Intervention.

GIS-SchülerInnen der FMSF
- Elise Boudeau - 3S1
- Elodie Chammartin – 3T1
- Carolina Costa - 3S2
- Sarah Herrera - 3S1
- Amélie Morel - 3P1
- Luisa Raetzo – 3.G1
- Timéo Labaloue – 3S1
Jedes Jahr ist die FMSF auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Die Auswahl wird von der USFR durchgeführt und findet im Oktober statt.